- Hochwasserwelle
- flot de crue*
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Hochwasser in Würzburg — Lage der Stadt Würzburg in Deutschland Hochwasserereignisse am Pegel Würzburg … Deutsch Wikipedia
Donauhochwasser 2002 — Das Donauhochwasser 2002 war eine der größten Flutkatastrophen, die Österreich jemals heimgesucht haben. Aufgrund seiner gewaltigen Ausmaße wird es auch als Jahrhundertflut bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Meteorologie 2 Erste Hochwasserwelle: 6 … Deutsch Wikipedia
Hochwasseropferentschädigungs- und Wiederaufbau-Gesetz 2002 — Das Donauhochwasser 2002 war eine der größten Flutkatastrophen, die Österreich jemals heimgesucht haben. Aufgrund seiner gewaltigen Ausmaße wird es auch als Jahrhundertflut bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Meteorologie 2 Erste Hochwasserwelle: 6 … Deutsch Wikipedia
Pegel Würzburg — Hochwasserstaffel an der Kranenbastion – Alten Kranen … Deutsch Wikipedia
Retentionsraum — Retention an einer Talsperre mit hohem Ausbaugrad (=Großer Stauraum bei kleinem Einzugsgebiet): Während im Zulauf (blau) die Hochwasserwelle in der Spitze 6 Kubikmeter pro Sekunde erreicht, wird im Ablauf (rot) des Sees die Spitze verzögert und… … Deutsch Wikipedia
Wasserrückhalt — Retention an einer Talsperre mit hohem Ausbaugrad (=Großer Stauraum bei kleinem Einzugsgebiet): Während im Zulauf (blau) die Hochwasserwelle in der Spitze 6 Kubikmeter pro Sekunde erreicht, wird im Ablauf (rot) des Sees die Spitze verzögert und… … Deutsch Wikipedia
Naturkatastrophen: Dürre, Stürme, Hochwasser — Atmosphärisch bedingte Katastrophenereignisse werden von der planetarischen Zirkulation bestimmt, die den Wärme und Feuchtigkeitshaushalt regelt. Es können zwar punktuelle Ereignisse von größter Heftigkeit auftreten (Hurrikane, Tornados,… … Universal-Lexikon
Retention (Wasserwirtschaft) — Retention an einer Talsperre mit hohem Ausbaugrad (=Großer Stauraum bei kleinem Einzugsgebiet): Während im Zulauf (blau) die Hochwasserwelle in der Spitze 6 Kubikmeter pro Sekunde erreicht, wird im Ablauf (rot) des Sees die Spitze verzögert und… … Deutsch Wikipedia
Retentionsbecken Auhof — Turmgeschmücktes Endbauwerk Die Retentionsbecken Auhof (oder auch Hochwasserrückhalteanlage in Auhof, Hochwassersammelbecken in Weidlingau, Rückhalteanlagen in Hadersdorf Weidlingau) an der Grenze zwischen dem 13. (Hietzing) und 14. Wiener… … Deutsch Wikipedia
Retentionsfläche — Eine Retentionsfläche ist ein Begriff aus der Wasserwirtschaft und bezeichnet eine neben einem Fließgewässer zumeist tiefer liegende Fläche, die im Falle eines Hochwasserabflusses als Überflutungsfläche genutzt werden kann. Ihre Benutzung… … Deutsch Wikipedia
Vorfluter — Die Alb als Vorfluter einer Kläranlage Mit Vorfluter wird in der Hydrologie jegliche Art von Gerinne, zum Beispiel Gewässer und Bodendrainagen, bezeichnet, in denen Wasser in Form von Abwasser, Regenwasser oder Drainagewasser in ein Gewässer… … Deutsch Wikipedia